Die beliebtesten Geschenke zur Geburt
Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes Ereignis im Leben einer Familie, und es ist nur natürlich, dass Freunde und Verwandte diesem Moment mit besonderen Geschenken Ausdruck verleihen möchten. Ein Geschenk zur Geburt sollte idealerweise nicht nur niedlich, sondern auch nützlich sein. Ob praktische Helfer, Erinnerungsstücke oder persönliche Geschenke – hier sind die besten Ideen für Babygeschenke, die frischgebackene Eltern wirklich begeistern.
Dieser Artikel enthält Werbung. Links zu unseren Werbepartnern sind mit einem * gekennzeichnet. Als Amazon Associate und Weitere verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Dir entstehen dabei keine Kosten. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, nutze bitte unsere Links oder leiste eine kleine Spende an die Kindernothilfe. Danke! Weitere Informationen zum Affiliate-Marketing findest du auf der Seite Affiliate-Marketing und in der Datenschutzerklärung.
Personalisierte Geschenke
Personalisierte Geschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, dem neuen Erdenbürger eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Einige der beliebtesten personalisierten Babygeschenke sind:
- Namens-Kuscheldecken*: Diese sind kuschelig, praktisch und mit dem Namen des Kindes ein sehr persönliches Andenken.
- Holzbuchstaben für das Kinderzimmer*: Initialen oder der ganze Name als Holzbuchstaben schmücken das Kinderzimmer und sind langlebige Erinnerungsstücke.
- Geburtsdaten-Bilderrahmen: Bilderrahmen mit den Geburtsdaten und dem Namen des Babys sind eine schöne Dekoration und bleibende Erinnerung.
- Personalisierte Spieluhr*: Schlaf Kindlein Schlaf war gestern. Einschlafen zu der Lieblingsmusik oder einem guten Hörbuch, ganz individuell nach eurem Geschmack.
Tipp: Weitere schöne personalisierte Geschenke findest du bei Wunderwunsch*!
Kuscheltiere und Schmusetücher
Kuscheltiere und Schmusetücher gehören zu den Klassikern unter den Babygeschenken. Gerade Schmusetücher mit Tiermotiven* oder Motorik Kuscheltiere* sind ideal für die ersten Monate und Jahre des Kindes. Sie geben Geborgenheit und sind oft auch in besonderen Stoffen erhältlich, die speziell für Babys geeignet sind.
Praktische Geschenke für den Alltag
Viele Eltern freuen sich über Dinge, die ihnen den Alltag mit einem Neugeborenen erleichtern. Praktische Geschenke können sehr hilfreich sein, und hier einige beliebte Optionen:
Babypflege und Wickelprodukte:
- Windeltorten: Eine dekorative und zugleich praktische Geschenkidee. Sie besteht aus Windeln und wird oft mit kleinen Pflegeprodukten, Kuscheltieren oder Babyzubehör ergänzt. Am Besten wählt man hier Pampers Premium Protection Größe 2, da von den kleineren Größen kaum Windeln gebraucht werden.
- Pflegesets für Babys*: Pflegeprodukte wie Babyöl, Creme, Shampoo und Nagelschere in einem Set zusammengestellt, sind sehr nützlich und werden sicher benötigt.
- Baby Badehandtuch*: Ein Badehandtuch mit Kapuze aus weichem Frottee garantiert die Kuschelzeit nach dem Baden. Davon benötigt man am Anfang zwei Stück, damit eines auch mal in die Wäsche kann.
- Wickelrucksack*: Ein gut organisierter Wickelrucksack mit vielen Fächern und einer integrierten Wickelunterlage macht das Unterwegssein mit dem Baby einfacher und ist meist langlebiger und bequemer als herkömmliche Wickeltaschen. Ein hochwertiger und durchdachter Wickelrucksack kann auch nach der Wickelzeit noch lange für Ausflüge benutzt werden.
- Beruhigungs-Schnuller-Set*: Schnuller in verschiedenen Größen oder spezielle Beruhigungsschnuller können sehr hilfreich sein, wenn das Baby zahnt oder Trost braucht.
- Beißring*: Ein Beißring wird früher oder später von jedem Baby geliebt.
- Badehilfe und Babybadewanne*: Eine kleine Babywanne oder Badehilfe, die sich in der Badewanne platzieren lässt, macht das Baden sicherer und komfortabler, sowohl für das Baby als auch für die Eltern.
Nützliches für Unterwegs:
- Babytragetücher oder Tragesysteme*: Sie ermöglichen den Eltern, das Baby nah am Körper zu tragen, was nicht nur beruhigend für das Baby ist, sondern auch den Alltag erleichtert. Aber bitte mit den Eltern abstimmen, da es die unterschiedlichsten Varianten gibt! Empfehlen können wir die Manduca XT Babytrage.
- Baby Nest*: Ein praktischer Alltagsbegleiter für zu Hause und unterwegs. Damit lässt sich das Baby überall ablegen.
- Fläschchen-Thermoskanne* und Isoliertasche*: Eine Thermoskanne für heißes Wasser und eine isolierte Tasche für Fläschchen sind hilfreich für unterwegs, um immer bereit für die nächste Mahlzeit zu sein.
Praktische Alltagshelfer:
- Stubenwagen*: Der moderne Stubenwagen von Kunu ist Beistellbett, Stubenwagen und Reisebett in Einem.
- Federwiege*: Federwiegen erzeugen beruhigende Schaukelbewegungen und erzeugen ein Gefühl der Geborgenheit. Sie helfen dem Baby beim einschlafen und halten den Eltern die Hände frei, für eine kleine Verschnaufpause.
- Babynahrungszubereiter*: Ein Dampfgargerät oder Mixer für Babynahrung hilft den Eltern, frische Mahlzeiten für das Baby zuzubereiten. Einige Modelle können gleichzeitig dampfen und pürieren, was Zeit spart.
- Babyphone mit Kamera*: Moderne Babyphones bieten nicht nur Ton, sondern auch eine Kameraüberwachung, was den Eltern zusätzliche Sicherheit gibt, wenn das Baby schläft. Eine App Unterstützung sichert sie ab, falls der Akku des mitgelieferten Displays leer ist.
- Babyschlafsack*: Ein Schlafsack bietet eine sichere Schlafumgebung und verhindert, dass sich das Baby die Decke über den Kopf zieht. Ein 3tlg. Schlafsack lässt sich das ganze Jahr benutzen und ist ein treuer Begleiter für die ersten 1,5 Jahre.
- Sterilisator für Fläschchen und Schnuller*: Ein elektrischer oder Mikrowellen-Sterilisator sorgt dafür, dass Fläschchen und Schnuller schnell und hygienisch gereinigt werden können – ideal für die tägliche Routine.
- Nachtlicht*: Ein Nachtlicht hilft das Baby zu beruhigen und es sanft einschlafen zu lassen. Nachtlichter sind in verschiedensten Modellen mit Musik, Geräuscherkennung und Nachahmung der Atembewegungen erhältlich. Wir empfehlen jedoch ein einfaches nur mit Licht, welches das Baby selbständig ein- und ausschalten kann.
Erinnerungsstücke für die Familie
Für viele Eltern sind Erinnerungsstücke, die an die ersten Lebensmonate des Kindes erinnern, von großem Wert. Einige beliebte Geschenkideen in dieser Kategorie sind:
- Baby-Abdruck-Sets*: Mit solchen Sets können die Eltern kleine Hand- und Fußabdrücke des Babys festhalten und in einem Rahmen aufbewahren.
- Erinnerungsboxen*: Diese Boxen bieten Platz für kleine Andenken, wie das erste Armband aus dem Krankenhaus, die ersten Schühchen oder eine Haarlocke.
- Baby-Fotobücher: Ein Fotobuch, das die Eltern selbst gestalten können, ist eine schöne Möglichkeit, die ersten Momente festzuhalten.
- Erinnerungsbuch*: Darin wird ein unvergesslicher Erinnerungsschatz mit Bildern und Einträgen gesammelt. Die Geburt, die ersten Wochen, erst Worte, besondere Feste und vieles mehr.
Kleidung und Accessoires
Kleidung ist ein beliebtes Geschenk zur Geburt, aber es ist ratsam, hierbei auf die richtige Größe und Qualität zu achten. Soll die Kleidung von Beginn an getragen werden, empfiehlt sich meist Größe 56. Diese passt in der Regel jedoch nur wenige Wochen. Soll die Kleidung länger getragen werden, müsst ihr auf größere Größen, wie Gr. 62 oder Gr. 68 zurück greifen. Beachtet jedoch, dass diese Kleidergrößen meist in einen andere Wettersaison fallen, da sie das Kind erst ab ca. 2- 4 Monaten tragen kann!
- Erstausstattungs-Sets*: Bestehend aus Stramplern, Mützchen, Söckchen und mehr, sind solche Sets perfekt für die ersten Monate.
- Babymützen* und Babyfäustlinge*: Besonders in den kälteren Monaten freuen sich die Eltern über warme und weiche Accessoires für das Neugeborene.
- Baby Schühchen*: Baby Wollschuhe halten die kleinen Füße auch bei kälteren Temperaturen zuverlässig warm.
- Besondere Strampler* oder Lätzchen*: Strampler mit niedlichen Sprüchen oder personalisierte Lätzchen sind ebenso praktisch wie charmant.
- Walkoverall*: Ein Walkoverall ist der ideale Begleiter für alle Outdoor Ausflüge von Herbst bis zum Frühjahr. Durch seine wärmeregulierenden Eigenschaften passt er perfekt in die Übergangszeit und mit einem Pulli darunter auch in den Winter.
Tipp: Wer eine Nähmaschine zu Hause hat, kann sich auch an selbstgemachte Pumphosen wagen. Das Schnittmuster gibt es kostenlos auf Lybstes. Pumphosen sind die idealen Anfangshosen für das Baby und ebenso als einfaches Nähanfängerprojekt geeignet. Traut euch!
Geschenkgutscheine
Wenn man sich unsicher ist, was die Eltern noch brauchen oder bevorzugen, sind Geschenkgutscheine eine flexible Lösung.
- Gutscheine für Babygeschäfte: Viele Eltern wissen erst nach der Geburt, was sie wirklich noch benötigen. Gutscheine von Babyfachgeschäften oder Online-Shops sind daher immer willkommen.
- Gutscheine für Drogerien: Auch in Drogerien ist man nach der Geburt ein regelmäßiger Gast. Gutscheine können für Windeln, Pflegeprodukte, etc. verwendet werden.
- Gutschein für ein Baby Spa: Es gibt bestimmt auch ein eurer Nähe ein Angebot an Baby Wellness oder Mutter-Kind-Kuren Informiert euch hierzu am Besten in eurer Hebammerei.
- Fotoshooting-Gutscheine: Ein professionelles Fotoshooting für das Baby oder die ganze Familie ist ein Geschenk, das Erinnerungen für die Ewigkeit schafft.
Die beliebtesten Babyspielzeuge zur Geburt
Spielzeuge fördern die Entwicklung des Babys und sind deshalb eine tolle Geschenkidee. Hier sind einige Favoriten:
- Greiflinge*: Ideal für kleine Hände, helfen sie, die Motorik zu fördern. Greiflinge aus weichem Material und mit interessanten Formen und Farben sind besonders ansprechend.
- Rasseln*: Klassische Rasseln mit sanften Tönen ziehen die Aufmerksamkeit des Babys auf sich und regen den Hörsinn an.
- Spieluhren*: Spieluhren mit beruhigenden Melodien begleiten das Baby in den Schlaf und schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
- Spielbogen*: Spielbögen unterstützen bei den ersten Bewegungsversuchen und regen zum Greifen und Krabbeln an.
- Activity-Würfel*: Activity-Würfel sind der erste Schritt nach den Greiflingen. Sie sind meist mit zusätzlichen Spiegeln und sensorisch anregenden Materialien ausgestattet.
- Krabbeldecke*: Eine Krabbeldecke wärmt und polstert das Baby und die Eltern beim spielen und entdecken. Sie schützt zudem bei den ersten Krabbelversuchen vor dem harten Untergrund.
Die beliebtesten Holzspielzeug Geschenke zur Geburt
Holzspielzeug ist nicht nur nachhaltig und langlebig, sondern auch oft schadstofffrei und daher besonders sicher für Babys. Zu den beliebtesten Holzspielzeugen zählen:
- Holzbeißringe*: Sie sind besonders beliebt, wenn das Baby zahnt, und beruhigen das Zahnfleisch auf natürliche Weise.
- Greifringe* aus Holz: Diese sind stabil und bieten interessante Formen und Texturen, die das Baby neugierig machen.
- Holz-Mobile*: Ein hängendes Mobile aus Holz über dem Bett oder der Wickelkommode regt das Baby an und bringt es zum Staunen.
- Holz-Rasseln*: Holzrasseln in bunten Farben oder mit kleinen Glöckchen regen die Sinne an und fördern die Feinmotorik.
- Holzspielbogen*: Ein stabiler Holzspielbogen mit baumelnden Anhängern ist perfekt, um das Baby zu beschäftigen und seine Hand-Augen-Koordination zu trainieren.
Tipp: Weitere tolle Holzspielzeuge findet ihr bei Grimm, Little Dutch und GreenStories.
Die beliebtesten Montessori Geschenke zur Geburt
Montessori-Spielzeuge konzentrieren sich darauf, die natürlichen Lernfähigkeiten des Kindes zu fördern und ihm zu helfen, seine Umwelt aktiv zu entdecken. Die beliebtesten Montessori-Spielzeuge für Neugeborene sind:
- Sensorische Bälle*: Bälle mit verschiedenen Texturen, Farben und Größen unterstützen die haptische Wahrnehmung und fördern den Tastsinn des Babys.
- Kontrast-Karten*: Für die ersten Monate sind kontrastreiche Karten besonders geeignet, da Babys zuerst nur schwarz-weiße Kontraste wahrnehmen können. Sie fördern die visuelle Entwicklung.
- Montessori-Beißringe*: Beißringe, die aus Naturmaterialien bestehen, unterstützen nicht nur das Zahnen, sondern bieten auch eine sensorische Erfahrung durch unterschiedliche Oberflächen.
- Holzring mit Satinbändern*: Verschiedene farbige Bänder an einem Holzring sind weich und lassen sich gut greifen – perfekt für die ersten Entdeckungen der Handmotorik.
- Spiegel für Babys*: Ein unzerbrechlicher Spiegel ermöglicht dem Baby, sich selbst zu entdecken und unterstützt die Selbstwahrnehmung.
- Greifbälle*: Weiche Greifbälle mit unterschiedlichen Oberflächen und Farben lassen sich gut halten und fördern das Greifen und die taktile Wahrnehmung.
- Rollen mit Glöckchen*: Eine einfache Holzrolle mit Glöckchen im Inneren regt das Baby an, sie durch die Gegend zu rollen und die Geräusche zu erforschen – ideal für die sensorische Entwicklung und das Krabbeltraining.
Tipp: Weitere tolle Montessori-Spielzeuge findet ihr bei Grimm, Montessori-Shop und GreenStories.
Ausgefallene und besondere Geschenke zur Geburt
Für alle, die etwas wirklich Einzigartiges und Überraschendes schenken möchten, gibt es eine Reihe kreativer und individueller Geschenkideen, die den Eltern und dem Baby lange in Erinnerung bleiben.
- Stern-Patenschaft*: Eine Stern-Patenschaft, bei der ein Stern nach dem Neugeborenen benannt wird, ist ein außergewöhnliches Geschenk, das dem Kind einen symbolischen Platz im Universum schenkt. Meist erhalten die Eltern eine Urkunde und eine Sternenkarte, die den Stern zeigt.
- Babykleidungs-Abo*: Ein Abo für Babybekleidung bietet den Eltern monatlich neue, saisonale Kleidungsstücke in der passenden Größe. Das spart nicht nur Zeit beim Einkaufen, sondern sorgt auch dafür, dass das Baby immer perfekt gekleidet ist.
- Professionelles Fotografie-Set: Ein Gutschein für ein professionelles Fotoshooting oder ein DIY-Fotografie-Set mit Tipps und Requisiten ermöglicht es den Eltern, die ersten Momente des Babys festzuhalten und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
- Zeitkapsel: Eine Zeitkapsel, in die besondere Gegenstände oder Nachrichten von Freunden und der Familie gelegt werden, ist ein einzigartiges Geschenk für das Kind, das es erst in einigen Jahren öffnen kann, um die Erinnerungen an seine ersten Lebenstage zu entdecken.
- Schlaflied-Personalisierung*: Ein personalisiertes Schlaflied, das speziell für das Baby komponiert oder eingesungen wird, schafft eine besondere Bindung und kann zu einem kostbaren Einschlafritual werden.
- Personalisierte Spieluhr*: Schlaf Kindlein Schlaf war gestern. Einschlafen zu der Lieblingsmusik oder einem guten Hörbuch, ganz individuell nach eurem Geschmack.
- Babymassage-Kurs: Ein Gutschein für einen Babymassage-Kurs ist ein wunderbares Geschenk für Eltern, die ihrem Baby Entspannung und Nähe bieten möchten. Babymassagen fördern das Wohlbefinden und stärken die Eltern-Kind-Bindung.
- Kochbox-Abo* für junge Eltern: Für frischgebackene Eltern, die wenig Zeit zum Kochen haben, ist ein Kochbox-Abo ein willkommenes Geschenk. Sie erhalten alle Zutaten und Rezepte für gesunde, schnelle Gerichte direkt nach Hause geliefert.
- Personalisiertes Kinderbuch*: Ein Kinderbuch, in dem das Baby selbst die Hauptfigur ist, macht das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis und kann dem Kind von Geburt an vorgelesen werden.
Die Auswahl an Babygeschenken ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget passende Optionen. Ein schönes Geschenk zur Geburt bringt Freude und zeigt den Eltern, dass man an sie denkt. Am besten wählt man etwas, das sowohl praktisch als auch liebevoll gestaltet ist – eine Kombination, die bei den meisten Eltern gut ankommt.
Tipp: Falls du noch mehr Geschenkideen zur Geburt suchst, stöbere doch durch unseren Artikel Erstausstattung für Babys und Geschenke für Neugeborene!
Die Inhalte unserer Seiten und Beiträge wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Informieren Sie sich bitte immer über die offiziellen Stellen oder holen Sie professionellen Rat ein.
*Werbung. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Affiliate-Marketing.