Geschenke zum ersten Geburtstag mit der Familie

Geschenke für Neugeborene

In den ersten Monaten und dem gesamten ersten Lebensjahr macht ein Baby zahlreiche Entwicklungsstufen durch, bei denen passende Geschenke unterstützen können. Die Auswahl ist riesig, daher haben wir beliebte Geschenkideen zusammengestellt – von praktischen Helfern über nachhaltige Spielzeuge bis hin zu kreativen und außergewöhnlichen Überraschungen.

Dieser Artikel enthält Werbung. Links zu unseren Werbepartnern sind mit einem * gekennzeichnet. Als Amazon Associate und Weitere verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Dir entstehen dabei keine Kosten. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, nutze bitte unsere Links oder leiste eine kleine Spende an die Kindernothilfe. Danke! Weitere Informationen zum Affiliate-Marketing findest du auf der Seite Affiliate-Marketing und in der Datenschutzerklärung.

Praktische Geschenke für den Alltag

Praktische Geschenke sind ideal, weil sie sowohl dem Baby als auch den Eltern zugutekommen:

Praktische Alltagshelfer

  • Essenszubehör*: Kleine Geschirrsets für Babys sind perfekt, wenn sie mit fester Nahrung starten.
  • Nachtlicht*: Ein Nachtlicht hilft das Baby zu beruhigen und es sanft einschlafen zu lassen. Nachtlichter sind in verschiedensten Modellen mit Musik, Geräuscherkennung und Nachahmung der Atembewegungen erhältlich. Wir empfehlen jedoch ein einfaches nur mit Licht, welches das Baby selbständig ein- und ausschalten kann.
  • Baby Badehandtuch*: Ein Badehandtuch mit Kapuze aus weichem Frottee garantiert die Kuschelzeit nach dem Baden. Davon benötigt man am Anfang zwei Stück, damit eines auch mal in die Wäsche kann.
  • Baby Badewannenspielzeug*: Gegen Langeweile in der Badewanne hilft ein plätscherndes Badewannenspielzeug.
  • Badewannensitz*: Ein Badewannensitz lässt sich am Wannenboden oder in der Dusche anbringen und das Baby gemütlich im Sitzen waschen.
  • Krabbelteppich*: Eine samtweiche Unterlage für das gemeinsame Spielen und Kuscheln. Durch das zeitlose Design ideal für jedes Kinderzimmer.

Nützliches für Unterwegs

  • Babytragetücher oder Tragesysteme*: Sie ermöglichen den Eltern, das Baby nah am Körper zu tragen, was nicht nur beruhigend für das Baby ist, sondern auch den Alltag erleichtert. Aber bitte mit den Eltern abstimmen, da es die unterschiedlichsten Varianten gibt! Empfehlen können wir die Manduca XT Babytrage.
  • Baby Nest*: Ein praktischer Alltagsbegleiter für zu Hause und unterwegs. Damit lässt sich das Baby überall ablegen.
  • Kraxe*: Die Eltern sind gerne und viel draußen unterwegs? Wie wäre es mit einer praktischen Baby Kraxe!
  • Pausensets für Kinder*: Mit den Pausensets sind kühle Getränke und kleine Snacks immer griffbereit.
  • Reisebett*: Spätestens im ersten Urlaub stellt man sich die Frage, wo das Kind schlafen soll. Ein kompaktes Reisebett ist hier der ideale Begleiter.

Tipp: Bei Mepal* lassen sich die Pausensets sogar personalisieren!

Geschenke für den Badespaß

  • Baby Schwimmhilfe*: Der perfekte Begleiter für die ersten Badeausflüge mit Baby
  • UV-Schutzkleidung* inkl. UV-Hut*: UV-Schutzkleidung wird benötigt, wenn man mit dem Baby draußen beim Baden ist. Die junge Baby Haut ist sehr empfindlich und sollte so gut es geht von der Sonne geschützt werden.
  • UV-Strandmuschel*: Für die langen Strandtage benötigt man eine gut belüftete und UV-abweisende Strandmuschel.
  • Sandelset*: Was wäre Baden ohne Sandeln? Mit einem Eimer und einer Schaufel sind die Kleinen bestens gerüstet.

Erinnerungsstücke für die Familie

Für viele Eltern sind Erinnerungsstücke, die an die ersten Lebensmonate des Kindes erinnern, von großem Wert. Einige beliebte Geschenkideen in dieser Kategorie sind:

  • Baby-Abdruck-Sets*: Mit solchen Sets können die Eltern kleine Hand- und Fußabdrücke des Babys festhalten und in einem Rahmen aufbewahren.
  • Erinnerungsboxen*: Diese Boxen bieten Platz für kleine Andenken, wie das erste Armband aus dem Krankenhaus, die ersten Schühchen oder eine Haarlocke.
  • Baby-Fotobücher: Ein Fotobuch, das die Eltern selbst gestalten können, ist eine schöne Möglichkeit, die ersten Momente festzuhalten.
  • Erinnerungsbuch*: Darin wird ein unvergesslicher Erinnerungsschatz mit Bildern und Einträgen gesammelt. Die Geburt, die ersten Wochen, erst Worte, besondere Feste und vieles mehr.

Kleidung und Accessoires

Kleidung ist immer ein praktisches und willkommenes Geschenk. Für Babys sind weiche, atmungsaktive Stoffe wichtig, die ihnen Komfort bieten und ihre empfindliche Haut schonen. Besonders beliebt sind Schlafsäcke, Kleidungssets oder Wollwalkoveralls.

  • Kleidungsset*: Ein Zusammenpassendes Set ist immer die richtige Wahl.
  • Pullover und Strickjacken*: Ideal für Sommer und Winter. An warmen Pullovern oder Jäckchen kann man nicht genug haben.
  • Strampler und Schlafanzüge*: Von Schlafanzügen benötigt man in jeder Größe mindestens 2 Stück. Kuschelige Strampler sind auch immer eine gute Wahl.
  • Jacke und Overalls*: Eine schöne Jacke oder Overalls sind ein gerngesehenes Geschenk, da sie relativ teure Kleidungsstücke sind.
  • Walkoverall*: Ein Walkoverall ist der ideale Begleiter für alle Outdoor Ausflüge von Herbst bis zum Frühjahr. Durch seine wärmeregulierenden Eigenschaften passt er perfekt in die Übergangszeit und mit einem Pulli darunter auch in den Winter.

Tipp: Wer eine Nähmaschine zu Hause hat, kann sich auch an selbstgemachte Pumphosen wagen. Das Schnittmuster gibt es kostenlos auf Lybstes. Pumphosen sind die idealen Anfangshosen für das Baby und ebenso als einfaches Nähanfängerprojekt geeignet. Traut euch!

Babyspielzeuge für den ersten Geburtstag

Spielzeuge fördern die Entwicklung des Babys und sind deshalb eine tolle Geschenkidee. Hier sind einige Favoriten:

  • Türhopser*: Türhopser können benutzt werden, sobald das Kind seinen Kopf selbstständig halten kann. Jedoch sollten sie aufgrund der erhöhten Gelenkbelastung nur in Maßen eingesetzt werden.
  • Schaukeltier*: Schaukeltiere sind ideal, wenn das Kind bereits selbständig sitzen kann. Damit ist Indoor Schaukelspaß garantiert!
  • Hüpftier*: Hüpftiere bieten bereits auch jüngeren Kindern jede Menge Spaß an der Bewegung.
  • Krabbelrolle*: Krabbelrollen helfen durch ihr Rasseln und die interessanten Strukturen bei den ersten Krabbelversuchen.
  • Motorik Tier*: Das große Entdeckertier lädt Babys zum Greifen, Erkunden und Kuscheln ein
  • Steh-Auf-Tier*: Ein Steh-Auf-Männchen, das lustig wackelt und klingelt, wenn man es anstupst.
  • Stoffbuch*: Spielbuch mit vielen Details, die zum Tasten und Greifen anregen und so die Feinmotorik trainieren.
  • Entdeckerball*: Der weiche Ball regt mit unterschiedlichen Materialien zum Tasten und Fühlen an.
  • Duplos*: Die Duplo My First Kollektion bietet auch den Kleinsten bereits Bauspaß.
  • Stoff Stapelwürfel*: Ein Set mit Stapelwürfeln aus Stoff. Jede Seite bietet eine andere Aktivität mit unterschiedlichen Texturen und Formen.
  • Bobby-Car*: Sobald das Kind sicher sitzen kann, steht dem Fahrspaß auf einem Bobby Car nichts im Wege! Zusätzlich kann man sich eine Schiebestange* oder ein Lauflernset* anschaffen.

Musikalische Geschenke

Musik fördert sowohl die emotionale als auch die kognitive Entwicklung, sowie die Bindung zwischen Eltern und Kind und beruhigt und stimuliert das Gehirn, indem sie Rhythmus und Klangwahrnehmung schult. Musikalische Geschenke sind deshalb nicht nur eine tolle Geschenkidee, sondern auch eine wertvolle Unterstützung in der frühen Entwicklungsphase eines Babys.

  • Tonie Box*: Die ersten Hörbücher oder Kinderlieder können mit einem robusten und für Kinder intuitiv zu bedienenden Hörwürfel abgespielt werden.
  • Instrumente*: Indem das Kind auf dem Musiktablett mit Klängen und Rhythmen experimentiert, kann es sein Gehör stimulieren und seine sensorische Wahrnehmung entwickeln.
  • Liederbuch*: Erste Kinderlieder zum mitsingen, welche abgespielt werden sobald das Buch aufgeklappt wird.
  • Klangbaum*: Bei einem Klangbaum rollt eine Murmel einen Holzturm hinab, welcher dabei verschiedene Töne erzeugt. Dieses Spielzeug kann selbstständig aufgrund der Verschluckungsgefahr erst ab 3 Jahren benutzt werden, jedoch fasziniert es bereits jünger auch mit der Unterstützung der Eltern.

Die beliebtesten Holzspielzeuge

Holzspielzeug ist nicht nur nachhaltig und langlebig, sondern auch oft schadstofffrei und daher besonders sicher für Babys. Zu den beliebtesten Holzspielzeugen zählen:

  • Motorikwürfel*: Ein Motorikwürfel bietet durch seine vielfältigen Spielmöglichkeiten lange Spaß und kann meist auch bereits von Kindern unter einem Jahr bespielt werden.
  • Lauflernwagen*: Ein Lauflernwagen unterstützt spielerisch bei den ersten Schritten.
  • Steckpuzzle*: Extra große Holzknöpfe und schöne kindgerechte Motive sind ideal für die ersten Puzzleversuche.
  • Sortierbox*: Eine Sortierbox ist Ideal für das erste Zuordnen von verschiedenen Formen.
  • Stapelspiel*: Babys haben schon früh großen Spaß am stapeln. Ein Stapelturm ist daher das ideale Geschenk.
  • Kugelbahn*: Eine Kugelbahn wird lange Zeit heiß geliebt, wenn die verschiedenen Formen die Bahnen hinab düsen.
  • Holzfahrzeuge*: Holzfahrzeuge mit kleinen Figuren sind die idealen Anfänge für kleine Fahrzeug Freunde.
  • Holzschüsseln*: Baby lieben es Dinge ein- und wieder aus zu sortieren. Ein Satz Holzschüsseln ist daher ein ideales Geschenk.
  • Indoor Schaukel*: Die Mamoi Indoor Schaukel lässt sich umbauen, sodass auch ältere Kinder großen Spaß an einer Indoor Schaukel haben.

Tipp: Weitere tolle Holzspielzeuge findet ihr bei Grimm, Little Dutch und GreenStories.

Die beliebtesten Montessori-Spielzeuge

Montessori-Spielzeuge konzentrieren sich darauf, die natürlichen Lernfähigkeiten des Kindes zu fördern und ihm zu helfen, seine Umwelt aktiv zu entdecken. Die beliebtesten Montessori-Spielzeuge für Neugeborene sind:

  • Sensorische Bälle*: Bälle mit verschiedenen Texturen, Farben und Größen unterstützen die haptische Wahrnehmung und fördern den Tastsinn des Babys.
  • Kontrast-Karten*: Für die ersten Monate sind kontrastreiche Karten besonders geeignet, da Babys zuerst nur schwarz-weiße Kontraste wahrnehmen können. Sie fördern die visuelle Entwicklung.
  • Montessori-Beißringe*: Beißringe, die aus Naturmaterialien bestehen, unterstützen nicht nur das Zahnen, sondern bieten auch eine sensorische Erfahrung durch unterschiedliche Oberflächen.
  • Holzring mit Satinbändern*: Verschiedene farbige Bänder an einem Holzring sind weich und lassen sich gut greifen – perfekt für die ersten Entdeckungen der Handmotorik.
  • Spiegel für Babys*: Ein unzerbrechlicher Spiegel ermöglicht dem Baby, sich selbst zu entdecken und unterstützt die Selbstwahrnehmung.
  • Greifbälle*: Weiche Greifbälle mit unterschiedlichen Oberflächen und Farben lassen sich gut halten und fördern das Greifen und die taktile Wahrnehmung.
  • Rollen mit Glöckchen*: Eine einfache Holzrolle mit Glöckchen im Inneren regt das Baby an, sie durch die Gegend zu rollen und die Geräusche zu erforschen – ideal für die sensorische Entwicklung und das Krabbeltraining.

Tipp: Weitere tolle Montessori-Spielzeuge findet ihr bei Grimm, Montessori-Shop und GreenStories.

Bücher für die Kleinsten

Bücher sind immer ein tolles Geschenk. Sie fördern das Sprachverständnis und die Konzentrationsfähigkeit.

  • Liederbuch*: Erste Kinderlieder zum mitsingen, welche abgespielt werden sobald das Buch aufgeklappt wird.
  • KuckKuck Buch*: Bei einem KuckKuck Buch verstecken sich die Tiere unter Filzgegenständen. Kannst du sie alle finden?
  • Sachen Suchen*: Benenne die Gegenstände in deinem zu Hause. Die Kleinsten können bereits darauf zeigen und sich die Gegenstände von den Eltern benennen lassen.
  • Vorlese-Fühlbuch*: Ein Buch mit Fühlteilen und liebevollen Reimen fördert die kognitive Entwicklung und lässt zu den ersten spannenden Geschichten lauschen.
  • Puste-Licht Buch*: Kinder lieben es Dinge an- und wieder aus zu pusten. Was wäre da besser, als ein Puste-Licht Buch mit schönen Reimen?
  • Guck-Loch Buch*: Im Zoo ist richtig was los! Entdecke die Tiere mit dem spannenden Guckloch Buch.

Ausgefallene und besondere Geschenke

Für alle, die etwas wirklich Einzigartiges und Überraschendes schenken möchten, gibt es eine Reihe kreativer und individueller Geschenkideen, die den Eltern und dem Baby lange in Erinnerung bleiben.

  • Stern-Patenschaft*: Eine Stern-Patenschaft, bei der ein Stern nach dem Neugeborenen benannt wird, ist ein außergewöhnliches Geschenk, das dem Kind einen symbolischen Platz im Universum schenkt. Meist erhalten die Eltern eine Urkunde und eine Sternenkarte, die den Stern zeigt.
  • Babykleidungs-Abo*: Ein Abo für Babybekleidung bietet den Eltern monatlich neue, saisonale Kleidungsstücke in der passenden Größe. Das spart nicht nur Zeit beim Einkaufen, sondern sorgt auch dafür, dass das Baby immer perfekt gekleidet ist.
  • Professionelles Fotografie-Set: Ein Gutschein für ein professionelles Fotoshooting oder ein DIY-Fotografie-Set mit Tipps und Requisiten ermöglicht es den Eltern, die ersten Momente des Babys festzuhalten und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
  • Zeitkapsel: Eine Zeitkapsel, in die besondere Gegenstände oder Nachrichten von Freunden und der Familie gelegt werden, ist ein einzigartiges Geschenk für das Kind, das es erst in einigen Jahren öffnen kann, um die Erinnerungen an seine ersten Lebenstage zu entdecken.
  • Schlaflied-Personalisierung*: Ein personalisiertes Schlaflied, das speziell für das Baby komponiert oder eingesungen wird, schafft eine besondere Bindung und kann zu einem kostbaren Einschlafritual werden.
  • Personalisierte Spieluhr*: Schlaf Kindlein Schlaf war gestern. Einschlafen zu der Lieblingsmusik oder einem guten Hörbuch, ganz individuell nach eurem Geschmack.
  • Babymassage-Kurs: Ein Gutschein für einen Babymassage-Kurs ist ein wunderbares Geschenk für Eltern, die ihrem Baby Entspannung und Nähe bieten möchten. Babymassagen fördern das Wohlbefinden und stärken die Eltern-Kind-Bindung.
  • Baby Schwimmkurs: Bei Babyschwimmkursen finden die ersten Wassergewöhnungen statt. Erkundigt euch bei eurer Hebammerei nach Terminen.
  • Kochbox-Abo* für junge Eltern: Für frischgebackene Eltern, die wenig Zeit zum Kochen haben, ist ein Kochbox-Abo ein willkommenes Geschenk. Sie erhalten alle Zutaten und Rezepte für gesunde, schnelle Gerichte direkt nach Hause geliefert.
  • Personalisiertes Kinderbuch*: Ein Kinderbuch, in dem das Baby selbst die Hauptfigur ist, macht das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis und kann dem Kind von Geburt an vorgelesen werden.
  • Kinder Aroma Diffuser*: Für einen entspannten Duft im Kinderzimmer. Aromadiffusor, Nachtlicht und White Noise Maschine in einem Gerät mit süßer Optik.
  • Spende an die Kindernothilfe: Damit tut ihr nicht nur eurem kleinen Wunder etwas Gutes, sondern vielen Kindern auf der ganzen Welt.

Outdoor Geschenkideen

  • Sandelset*: Eiswaffel gefällig? Mit dem Sandelset und Eiswaffeln kein Problem.
  • Sandkasten*: Ein Sandkasten im Bootsdesign mit Sonnensegel und praktischer Sitzbank. Was wollen kleine Piraten mehr?
  • Schaukel*: Die mitwachsende Outdoor Schaukel von Kidiz bietet auch älteren Kindern garantierten Schaukelspaß.
  • Rutsche*: Bereits die Kleinsten können mit der Hilfe der Eltern Spaß am Rutschen haben.
  • Outdoor Babydecke*: Eine Outdoor Babydecke oder Picknickdecke isoliert beim Krabbeln und spielen vor dem kalten Boden.
  • Wasserspielmatte*: Eine Wasserspielmatte wird mit Wasser befüllt und anschließend können kleine Tiere von den Babys bewegt werden.
  • Bobby-Car*: Sobald das Kind sicher sitzen kann, steht dem Fahrspaß auf einem Bobby Car nichts im Wege! Zusätzlich kann man sich eine Schiebestange* oder ein Lauflernset* anschaffen.

Die ersten zwölf Monate im Leben eines Babys sind eine Zeit des intensiven Wachstums und Lernens. Geschenke, die nicht nur unterhalten, sondern auch die Sinne anregen, das Wohlbefinden fördern und die Entwicklung unterstützen, sind besonders wertvoll. Von Kuscheltieren über Greifspielzeuge bis hin zu interaktiven Lernspielzeugen – es gibt eine Vielzahl von Geschenkideen, die das Baby in dieser aufregenden ersten Lebensphase begleiten.

zurück zu Geschenkideen

Die Inhalte unserer Seiten und Beiträge wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Informieren Sie sich bitte immer über die offiziellen Stellen oder holen Sie professionellen Rat ein.

*Werbung. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Affiliate-Marketing.

Ähnliche Beiträge