Low-Tox Putzmittel in einem natürlichen Haushalt

Low-Tox Home: Für einen gesunden Haushalt

Mit natürlichen Mitteln kannst du deinen Haushalt ohne großen Aufwand auf Low-Tox umstellen und dabei nicht nur eurer Gesundheit etwas Gutes tun, sondern auch Kosten sparen. Ein gesunder und sicherer Haushalt ist besonders wichtig, wenn eine schwangere Person oder Kinder im Haus sind. Viele herkömmliche Reinigungsprodukte enthalten Chemikalien, die die Raumluft belasten und gesundheitliche Auswirkungen haben können. Zudem haften sie an Geschirr, Oberflächen, den Fußböden, etc. Ihr kommt daher jeden Tag mehrfach mit diesen Chemikalien in Berührung. Ein Low-Tox Home setzt auf natürliche Alternativen, um schädliche Stoffe zu vermeiden und ein sicheres Zuhause für die ganze Familie zu schaffen.

Dieser Artikel enthält Werbung. Links zu unseren Werbepartnern sind mit einem * gekennzeichnet. Als Amazon Associate und Weitere verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Dir entstehen dabei keine Kosten. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, nutze bitte unsere Links oder leiste eine kleine Spende an die Kindernothilfe. Danke! Weitere Informationen zum Affiliate-Marketing findest du auf der Seite Affiliate-Marketing und in der Datenschutzerklärung.

Warum auf chemische Reinigungsmittel verzichten?

Viele herkömmliche Reinigungsmittel enthalten aggressive Inhaltsstoffe wie Ammoniak, Chlor oder synthetische Duftstoffe. Diese können nicht nur die Haut reizen, sondern auch die Atemwege belasten. Besonders Babys, die viel Zeit auf dem Boden verbringen und Gegenstände in den Mund nehmen, sind diesen Stoffen stark ausgesetzt. Auch Schwangere sollten den Kontakt mit toxischen Chemikalien minimieren, da einige Stoffe hormonell wirksam sein können.

Die Reinigungsmittel bleiben zudem auf den Oberflächen haften und dünsten mit der Zeit langsam aus. Dadurch werden die chemischen Stoffe kontinuierlich in die Luft abgegeben. Vor Allem Babys und Kinder, welche sich viel näher und öfter am Boden aufhalten als wir Erwachsene, sind diesen Stoffen ausgesetzt.

Hinweis: Bestimmt ist dir in der Spülmaschine auch schon ein Becher umgefallen, welcher sich nach dem Spülgang mit Schmutzwasser und Spültab-Resten gefüllt hat? Diese Brühe sah nicht besonders appetitlich aus, oder? Einfach von Hand abspülen und danach in den Geschirrschrank einräumen war bisher auch meine Devise. Aber wusstest du, dass diese Ablagerungen auf deinem kompletten Geschirr haften? Streiche mit der Hand nach dem Spülgang über deine Teller und du wirst feststellen, dass sie leicht haften.

Machen chemische Reiniger krank?

Ja, es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass chemische Reinigungsmittel gesundheitsschädlich sein können.

Eine Untersuchung ergab, dass die Verwendung handelsüblicher Desinfektionsmittel für Innenräume Schadstoffpartikel freisetzen kann, die beim Einatmen die Atemwege in einem Ausmaß belasten, das dem Einatmen von Autoabgasen in Straßenschluchten entspricht oder dieses sogar übersteigt. [apotheken-umschau.de]

Zudem zeigte eine Langzeitstudie mit 6.230 Teilnehmern über 20 Jahre, dass das Einatmen von Putzmitteln zu schweren Lungenschäden führen kann.[praxistipps.focus.de]

Eine weitere Studie der Freien Universität Brüssel ergab, dass die Sterberate von Menschen, die in der Reinigungsbranche arbeiten, um bis zu 45 Prozent höher ist als bei Büroangestellten. Die genauen Ursachen sind noch unklar, aber der Kontakt mit vielen Chemikalien könnte eine Rolle spielen. [zdf.de]

Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass Rückstände von Klarspülern, insbesondere Alkoholethoxylat, die Darmgesundheit beeinträchtigen können. Diese Chemikalien können die Schutzschicht des Darms schädigen und das Risiko für chronische Krankheiten erhöhen. [news.uzh.ch] Klarspüler ist oft auch in herkömmlichen Geschirrspültabs enthalten.

Diese Studien unterstreichen die potenziellen Gesundheitsrisiken durch chemische Reinigungsmittel und betonen die Notwendigkeit, sichere Alternativen zu verwenden.

Wie kann ich chemische Reiniger ersetzen?

Du musst nicht von heute auf morgen alle deine Reiniger in den Ausguss kippen. Auch kleine Schritte machen einen großen Unterschied! Du wirst erstaunt sein, wie einfach und kostengünstig sich einige Reiniger durch herkömmliche Haushaltsmittel ersetzen lassen und ebenso gute Ergebnisse erzielen.

Das Wissen über einfache Hausmittel ist nur leider mit den Generationen und der Flut an leicht verkäuflichen Reinigern für jeden Haushaltszweck verloren gegangen. Schließlich ist es viel bequemer die Geschirrspültabs in der Drogerie zu kaufen, als sich mit DIY Rezepten auseinander zu setzen. Aber dieser Trend ändert sich gerade! Immer mehr junge Mütter stellen wieder auf natürliche Reinigungsmittel um und auch du kannst dich mit kleinen Schritten an dieses Thema herantasten.

Sind Low-Tox Reiniger teuer?

Nicht unbedingt. Wenn du auf selbst hergestellte Reiniger setzt, sind sie deutlich günstiger als Reiniger aus den Drogerien. Auch die natürlichen Haushaltsreiniger von Young Living (weiter unten mehr) sind Konzentrate, wodurch du einen Allzweckreiniger für bereits unter einem Euro pro Flasche bekommst!

Natürlich ist das Low-Tox Home gerade ein Trend, in welchem auch der freie Markt sein Potential sieht. Deshalb gibt es auch viele ökologische Reiniger, wie z.B. natürliche Spülmaschinenblätter, zu teils sehr hohen Preisen. Lass dich davon jedoch nicht abschrecken! Low-Tox kann deinen Geldbeutel schonen, wenn du auf die richtigen Mittel setzt!

Low-Tox Rezepte

Ein Low-Tox Home bedeutet nicht, auf Sauberkeit zu verzichten, sondern bewusste Alternativen zu wählen. Hier sind einige einfache und effektive Möglichkeiten, chemische Reinigungsmittel durch natürliche DIY-Produkte zu ersetzen:

Sicherheitshinweis: Achtet darauf, sämtliche Rezepte mit einem Etikett eindeutig zu beschriften, damit es zu keinen Verwechslungen kommt! Bewahrt sie außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern auf! Es gelten dieselben Sicherheitsvorkehrungen wie für herkömmliche Reinigungsmittel!

Natürliches Geschirrspülmittel

Herkömmliche Spülmaschinentabs enthalten oft Phosphate und synthetische Tenside, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch Rückstände auf dem Geschirr hinterlassen können. Diese einfache DIY-Alternative ist unbedenklich und mit nur 3 Zutaten schnell hergestellt. Die Menge reicht für ein 0.5l Einmachglas.

Du füllst alle Zutaten in ein Einmachglas mit Gummidichtung, verschließt das Glas und schüttelst es kräftig, bis alles vermengt ist. Falls du das Pulver in einer Schüssel anrühren möchtest, achte darauf, den entstehenden Staub nicht ein zu atmen. Die Gummidichtung am Einmachglas wird benötigt, damit keine Luftfeuchtigkeit in das Pulver gelangen kann. Und schon ist dein selbst hergestelltes Geschirrspül Pulver einsatzbereit!

Zur Dosierung verwendet ihr 1TL Pulver bei normal verschmutztem Geschirr und 1-2 TL bei hartnäckigen Resten. Das Pulver gibst du wie gewohnt in das Spültab-Fach. Ein Spülgang mit 50°C Wassertemperatur reicht vollkommen aus um alles rückstandslos sauber zu bekommen!

Natron und Soda wirken als Fett- und Schmutzlöser, während die Zitronensäure als Wasserenthärter und gegen Kalkablagerungen wirkt. Falls du in einer Gegend mit hohem Wasserhärtegrad wohnst, kannst du der Mischung noch 50g Spülmaschinensalz hinzufügen.

Du kannst das Pulver auch zu Tabs pressen. Dafür gibst du 3EL Wasser zu dem Pulver, vermengst das Ganze und füllst es in Eiswürfelformen* zum trocknen. Sobald die Tabs vollständig ausgehärtet sind, kannst du sie herauslösen und benutzen.

Tipp: Streiche nach einem Spülgang mit den Fingern über deinen Teller und vergleiche ihn mit einem Teller aus einem Spülgang mit gekauftem Tab. Danach wirst du nie wieder auf gekaufte Tabs zurück greifen! An diesen Tellern spürt man noch die Überreste der im Tab enthaltenen Chemikalien, während die Teller aus dem DIY-Pulver deutlich glatter sind.

DIY Klarspüler Rezept

Handelsüblicher Klarspüler kann deine Darmbakterien schädigen und damit Auslöser für viele Krankheiten sein. Aber ohne auskommen geht leider auch nicht. Mit diesem Rezept wird euer Geschirr nachhaltig und natürlich klar!

Gib das Wasser zusammen mit der Zitronensäure in eine Glasflasche und rühre solange um, bis sich die Zitronensäure komplett aufgelöst hat. Achte dabei darauf, den entstehenden Staub nicht einzuatmen. Gib anschließend den Spiritus und, falls du magst, das ätherische Öl mit hinzu. Fertig ist dein selbstgemachter Klarspüler!

Natron – Allzweckreiniger ohne Schadstoffe

Ein selbstgemachter Natron-Allzweckreiniger ist eine wunderbare Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln und kann fast alle Flächen im Haushalt reinigen. Teste den Reiniger vorab immer an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden. Der Natron Allzweckreiniger kann auf fast allen Oberflächen angewendet werden. Bei Silikonfugen und Naturstein- oder Marmorböden solltest du das Natron und die Zitronensäure jedoch lieber weg lassen.

Um den Allzweckreiniger herzustellen gibst du einfach die Zitronensäure und die Kernseife in warmes Wasser und verrührst das Ganze miteinander, bis alles aufgelöst ist. Anschließend gibst du die restlichen Zutaten hinzu und füllst es in eine Glasflasche ab. Lass den Reiniger noch auskühlen, bevor du die Flasche verschließt. Bei besonders hartnäckigen Flecken kannst du 2 Tropfen ätherisches Zitronenöl* auf den Fleck geben. Selbst bemalte Flächen lassen sich damit rückstandslos reinigen.

Tipp: Anstelle eines DIY-Reinigers verwende ich gerne den natürlichen Thieves Haushaltsreiniger* von Young Living. Dieser ist ein Konzentrat und kann für bis zu 42 Flaschen verwendet werden. Weiter unten erfährst du mehr.

Orangenreiniger selbst gemacht

Orangenreiniger duftet nicht nur herrlich, er ist auch ein hervorragendes Universalputzmittel und aus nur 2 Zutaten einfach selbst gemacht. Um dir deinen eigenen Orangenreiniger herzustellen brauchst du:

Du gibst die Orangenschalen in ein Einmachglas und füllst es bis zum Glasrand mit Apfelessig auf. Anschließend verschließt du das Glas und stellst es für 3 Wochen an einen dunklen und kühlen Ort. Nach 3 Wochen siebst du die Schalen ab und füllst die verbliebene Flüssigkeit in eine Flasche mit Sprühkopf. Fertig ist dein DIY Orangenreiniger!

Schneller Glasreiniger Rezept

Dieser Glasreiniger besteht nur aus 2 Zutaten die du bestimmt schon zu Hause hast! Zudem hinterlässt er deine Fenster streifenfrei sauber.

Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben und mit einem Mikrofasertuch Fenster und Spiegel reinigen.

Low-Tox Bodenreiniger Rezept

Kinder und Babys halten sich viel auf oder nahe des Bodens auf, weshalb ein sanfter und ungiftiger Bodenreiniger unerlässlich ist. Diesen Reiniger kannst du auf fast allen Bodenarten verwenden. Bei Natursteinböden solltest du nur 20g Kernseife mit Wasser und ätherischem Öl mischen. Teste den Reiniger vorab immer an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.

Den Reiniger mit einem Wischmopp auftragen und gut trocknen lassen. Essig wirkt desinfizierend, und das ätherische Öl sorgt für einen angenehmen Duft.

Tipp: Anstelle eines DIY-Reinigers verwende ich gerne den natürlichen Thieves Haushaltsreiniger* von Young Living. Dieser ist ein Konzentrat und kann für bis zu 42 Flaschen verwendet werden. Weiter unten erfährst du mehr.

Natürliche Reinigung mit Thieves

Ich liebe es, unser Zuhause mit natürlichen Alternativen sauber zu halten – und Thieves von Young Living ist dabei mein absoluter Favorit! Diese kraftvolle Mischung aus ätherischen Ölen wie Nelke, Zimt, Rosmarin, Zitrone und Eukalyptus reinigt nicht nur gründlich, sondern duftet auch wunderbar. Besonders mit einem Baby im Haus ist es mir wichtig, auf aggressive Chemikalien zu verzichten. Thieves ist sanft, aber effektiv und alle Inhaltsstoffe bestehen aus reiner Pflanzenbasis. Außerdem reicht eine kleine Menge aus, um große Flächen zu reinigen, was es nicht nur natürlich, sondern auch nachhaltig macht!

Laut Herstellerangaben wurde die Mischung an der Weber State University in Utah getestet und zeigte eine antibakterielle Wirkung von 99,96 %. [reine-essenzen.com] Durch die enthaltenen ätherischen Öle werden somit auch sämtliche Oberflächen desinfiziert und schonend gereinigt.

Der Thieves Haushaltsreiniger* ist ein Konzentrat und kann für bis zu 42 Flaschen Reinigungslösung verwendet werden! Somit kostet er dich nicht einmal 1€ pro Flasche!

Tipp: Falls du mehr über die Vorteile von ätherischen Ölen in deinem Haushalt erfahren möchtest, empfehlen wir dir unsere Artikel über „Ätherische Öle in der Schwangerschaft„, „Ätherische Öle für Babys“ und „Ätherische Öle für Kleinkinder„.

Mischungsverhältnis für den Thieves Reiniger

Mit dem Thieves Haushaltsreiniger* kannst du fast alle Reiniger in deinem Haus ersetzen. Der Reiniger ist ein Konzentrat und du kannst mit einer Flasche bis zu 42 andere Reiniger herstellen! Damit kostet er dich nicht einmal 1€ pro Flasche. Mit diesen Rezepten bist du bestens gerüstet. Mische einfach alle Zutaten und fülle sie in eine Sprüh Glasflasche*.

Thieves Allesreiniger

Dieser Reiniger ist ein Alleskönner Spray für den täglichen Gebrauch.

Thieves Holzmöbel Reiniger

Dieser Reiniger ist sanft und pflegt alle deine Holzmöbel.

Thieves Fensterreiniger

Bei diesem Reiniger heißt es ganz klar: weniger ist mehr! Du verwendest nur 1/8 Teelöffel des Haushaltsreinigers in deiner Mischung. Einmal sprühen, mit einem Handtuch abwischen und fertig sind die sauberen Fenster!

Thieves Anti-Fleckenmittel

Gib ein paar Tropfen des Thieves Haushaltsreinigers* direkt auf den Fleck und reibe ihn mit einer Bürste ein. Bei hartnäckigen Flecken oder weißem Stoff kannst du einen Tropfen ätherisches Zitronenöl* mit hinzu geben und die Flecken sind Geschichte!

Thieves Händedesinfektion

Mit dieser Mischung kannst du in Zukunft auf schädliches chemisches Desinfektionsmittel verzichten!

Thieves Geschirrspülreiniger

Du möchtest deiner Spülmaschine etwas Gutes tun? Dann gebe diese Mischung auf den Boden deines Geschirrspülers und lasse ihn für einen Spülgang laufen.

Thieves Bodenreiniger

Mit dieser Mischung kannst du alle deine Böden reinigen. Teste den Reiniger jedoch vorab immer an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.

Thieves Spielzeugreiniger

Da der Reiniger aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, kannst du ihn bedenkenlos zur Reinigung von Kinderspielzeug verwenden.

Weitere Low-Tox Produkte von Thieves

Wie du merkst bin ich ein großer Fan der Thieves Produkte von Young Living. Neben dem Thieves Haushaltsreiniger kannst du noch folgende Reinigungsmittel für dich entdecken:

  • Thieves Scheuerpulver*:
    Der Thieves Kitchen & Bath Scrub ist ein natürlicher Scheuerreiniger, der sich ideal für verschiedene Oberflächen in Küche und Bad eignet. Er entfernt schonend Fett, Schmutz und Ablagerungen von Spülen, Arbeitsplatten, Herdplatten, Fliesen und Badewannen – ganz ohne aggressive Chemikalien. Dank der Kombination aus mineralischen Reinigungspartikeln, Natron und ätherischen Ölen sorgt er für eine gründliche Reinigung, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen. Zudem hinterlässt er keinen starken Chemiegeruch, sondern einen frischen, natürlichen Duft.
  • Thieves Obst und Gemüse Reiniger*:
    Der Thieves Fruit and Veggie Reiniger ist eine natürliche Lösung zur Entfernung von Rückständen auf Obst und Gemüse. Dank pflanzlicher Inhaltsstoffe wie Thymian- und Zitronenöl reinigt er effektiv, ohne schädliche Chemikalien zu hinterlassen. 2TL der Fruit and Veggie Soak reichen dabei für 4l Wasser.
  • Thieves Spülmittel*:
    Das Thieves Spülmittel ist eine sanfte, aber effektive Alternative zu herkömmlichen Geschirrspülmitteln. Es reinigt zuverlässig Fett und Speisereste, ohne aggressive Chemikalien oder synthetische Duftstoffe. Dank pflanzlicher Tenside und der Kraft ätherischer Öle wie Zitrone und Thieves hinterlässt es sauberes, rückstandsfreies Geschirr und ist dabei schonend zu Händen und Umwelt
  • Thieves Waschmittel*:
    Das Thieves Waschmittel bietet eine natürliche und kraftvolle Reinigung für Kleidung, ohne synthetische Duftstoffe oder aggressive Chemikalien. Dank der pflanzlichen Inhaltsstoffe und ätherischen Öle wie Thieves, Zitrone und Bergamot entfernt es effektiv Flecken und Gerüche, während es sanft zur Haut bleibt. Es ist hochkonzentriert, sodass bereits eine kleine Menge pro Waschgang ausreicht – ideal für umweltbewusstes Waschen. Besonders für empfindliche Haut, Babys und Allergiker geeignet, hinterlässt es frische, saubere Wäsche ohne schädliche Rückstände.
  • Thieves Seifenschaum*:
    Der Thieves Seifenschaum reinigt die Hände sanft, aber gründlich, ohne dabei die Haut auszutrocknen. Dank der Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen wie Thieves, Zitrone und Orange wirkt er antibakteriell und pflegend zugleich. Die milde Formel ist ideal für empfindliche Haut und sorgt für ein angenehm sauberes Gefühl. Frei von aggressiven Chemikalien, hinterlässt der Seifenschaum einen natürlichen, frischen Duft und ist eine sichere Wahl für die ganze Familie.

TippDu kannst die Thieves Produkte auch als Paket kaufen! Unser Thieves Essential Kit* beinhaltet das Kitchen & Bath Scrub, den Fruit and Veggie Reiniger, das Spülmittel und natürlich den Haushaltsreiniger. Falls du lieber mit dem Gesamtpaket starten möchtest, empfehlen wir dir das Young Living Thieves Make a Shift Paket*.

Warum Young Living?

Young Living ist weltweit der größte Hersteller und Weltmarktführer von ätherischen Ölen. Alle Öle werden selbst in schonenden Verfahren hergestellt und nicht, wie bei vielen anderen Unternehmen nur vermarktet. Trotz seiner Größe ist es immer noch ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit dem Motto „I don´t make a product for a profit, I make it for a purpose“ [Gary Young] oder zu deutsch: „Ich stelle ein Produkt nicht für den Gewinn her, sondern für den Grund“. Gary Young war der Erste, welcher überhaupt ätherische Öle gemessen und so die Grundlage geschaffen hast, wie ätherische Öle heute gemessen und bewertet werden. Mit ihrem Seed-to-Seal Siegel, setzt Young Living weltweit den Standard für Reinheit und Authentizität eines ätherischen Öls und garantiert die höchste Qualität, die es überhaupt zu kaufen gibt. Ihre Pflanzenfarmen verzichten komplett auf chemische Spritzmittel auch im Umkreis, sind weltweit verteilt und können ohne Voranmeldung jederzeit besichtigt werden, ebenso wie die Produktionsstätten.

TippAls offizieller Young Living Brand Partner können wir die ALLE Young Living Produkte zum Großhandelspreis (24% Rabatt gegenüber UVP) anbieten! Falls dir ein Produkt fehlt, kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder über Instagram. Wenn du an dem Young Living Treueprogramm teilnehmen und bis zu 25% Rabatt auf deine weiteren Bestellungen erhalten möchtest, kontaktiere uns bitte vor deiner ersten Bestellung.

Tipps für ein gesundes Zuhause

  • Lüften:
    Frische Luft hilft, Schadstoffe aus Möbeln, Farben und Teppichen zu reduzieren.
  • Chemische Duftstoffe vermeiden:
    Viele konventionelle Raumsprays enthalten schädliche Chemikalien. Lieber auf ätherische Öle oder getrocknete Lavendelblüten setzen.
  • Natürliche Textilien wählen:
    Vorhänge, Teppiche und Bettwäsche aus Bio-Baumwolle oder Leinen enthalten weniger Schadstoffe als synthetische Alternativen.

Ein Low-Tox Home ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der gesamten Familie. Mit einfachen Alternativen können schädliche Chemikalien im Haushalt reduziert werden, ohne auf Sauberkeit zu verzichten.

zurück zu Familienalltag

Die Inhalte unserer Seiten und Beiträge wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Informieren Sie sich bitte immer über die offiziellen Stellen oder holen Sie professionellen Rat ein.

*Werbung. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Affiliate-Marketing.

Ähnliche Beiträge