Eine Gruppe Kinder versucht sich mit Baby Zeichensprache zu verständigen.

Baby Zeichensprache – Sprechen ohne Worte oder Tränen

Die Baby Zeichensprache ist eine wunderbare Möglichkeit, mit Babys zu kommunizieren, bevor sie sprechen können. Mit einfachen Handzeichen können Kinder bereits ab einem Alter von etwa 6 Monaten ihre Bedürfnisse, Wünsche und Beobachtungen ausdrücken. Durch Baby Zeichensprache kann sich dein Kind ohne Worte mitteilen. Durch das frühe Üben wird die Sprachentwicklung gestärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind vertieft. Die frühzeitige Kommunikation verhindert Missverständnisse, welche oft zu Stress und Frustration auf beiden Seiten führen. Babygebärden sind daher ein zentraler Bestandteil der bindungsorientierten Elternschaft.

Dieser Artikel enthält Werbung. Links zu unseren Werbepartnern sind mit einem * gekennzeichnet. Als Amazon Associate und Weitere verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Dir entstehen dabei keine Kosten. Wenn dir unsere Beiträge gefallen, nutze bitte unsere Links oder leiste eine kleine Spende an die Kindernothilfe. Danke! Weitere Informationen zum Affiliate-Marketing findest du auf der Seite Affiliate-Marketing und in der Datenschutzerklärung.

Was ist Baby Zeichensprache?

Babyzeichensprache, auch bekannt als Baby Sign Language, basiert auf der Idee, dass Babys motorisch oft früher in der Lage sind, Gesten auszuführen, als sie verbal kommunizieren können. Dabei werden einfache Handzeichen verwendet, die an Gebärdensprachen angelehnt sind. Diese wurden jedoch vereinfacht, um sie für Babys leichter erlernbar zu machen.

Durch die Verwendung dieser Zeichen können Babys wichtige Begriffe wie „Hunger“, „Trinken“ oder „Schlafen“ ausdrücken. Eltern können so besser verstehen, was das Baby braucht, und schneller darauf reagieren.

Vorteile der Baby Zeichensprache

Die Verwendung von Babyzeichen bietet zahlreiche Vorteile für Babys und Eltern:

  • Frühe Kommunikation: Babys können ihre Bedürfnisse ausdrücken, bevor sie sprechen können. Das reduziert Frustration auf beiden Seiten.
  • Stärkung der Bindung: Gemeinsames Lernen und Verstehen fördern die emotionale Verbindung zwischen Eltern und Kind.
  • Förderung der Sprachentwicklung: Studien zeigen, dass Babys, die Babyzeichen verwenden, oft früher sprechen und einen größeren Wortschatz entwickeln.
  • Einblick in die Gedankenwelt des Babys: Eltern erfahren, was ihr Baby sieht, denkt oder möchte, und können darauf eingehen.

Manche Eltern befürchten, dass Babyzeichensprache das Sprechen verzögern könnte. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall – sie fördert die Sprachentwicklung. Die Kombination aus gesprochenem Wort und Zeichen hilft dem Baby die Bedeutung der Wörter schneller zu verstehen. Zudem ist es weder kompliziert noch zeitaufwändig, Babyzeichen in den Alltag zu integrieren. Bereits ein paar Minuten täglich reichen aus.

Geschwisterbindung durch Baby Zeichensprache

Besonders in Familien mit älteren Geschwistern bringt die Baby Zeichensprache enorme Vorteile! So kann sich der jüngere Nachwuchs mit den älteren Geschwistern verständigen, wodurch Frust und Missverständnisse abgebaut und die Beziehung zueinander enorm gestärkt wird. Während das jüngere Kind versucht, die Gebärden des älteren Kindes nach zu ahmen, hat das ältere Kind Spaß daran, das jüngere beim Lernen zu beobachten und ihm neue Zeichen bei zu bringen.

Auch die älteren Kinder können bis 4 Jahre ihren Wortschatz durch Gebärden stetig erweitern oder schwierige Wörter mit Zeichen unterstützen. In manchen Städten werden sogar Kita Mitarbeiter auf Baby Zeichensprache geschult, wodurch sie sich mit Kleinkindern besser verständigen können. Baby Zeichensprache bietet deinem Kind damit über das erste Wort hinaus noch lange Vorteile.

Ab wann kann man mit Baby Zeichensprache beginnen?

Der ideale Zeitpunkt, um mit Babyzeichensprache zu beginnen, ist etwa ab sechs Monaten. In diesem Alter zeigen Babys verstärktes Interesse an ihrer Umwelt und können gezielt greifen – wichtige Voraussetzungen für das Erlernen von Gesten mit den Händen. Du brauchst jedoch Durchhaltevermögen, es kann einige Wochen dauern bis das Baby die Zeichen versteht und auch anwenden kann. Ständiges spielerisches Üben ist hier der Schlüssel. Am Besten integrierst du die Zeichen in euren Alltag.

  • Beginne mit zwei bis drei einfachen Zeichen wie „Hunger“, „Trinken“ oder „Mehr“.
  • Nutze die Zeichen in Verbindung mit dem gesprochenen Wort und der jeweiligen Situation. Beispielsweise kannst du beim Füttern das Zeichen für „Hunger“ zeigen und dazu sagen: „Hast du Hunger?“
  • Wiederhole die Zeichen regelmäßig und habe Geduld. Es kann einige Wochen dauern, bis das Baby die Zeichen versteht und selbst verwendet. Setzte euch nicht unter Druck und binde das Lernen spielerisch in euren Alltag ein.

Wie lernt ein Baby Zeichensprache?

Dein Baby lernt die Zeichen am besten spielerisch und in euren Alltag integriert. Schaffe deshalb immer einen Kontext, wenn du die Zeichen verwendest. Zeige das Zeichen, spreche das Wort dazu und verwende es immer in der jeweiligen Situation (Bsp.: Zeige und spreche „Hunger“ vor dem Essen). Wiederhole die Zeichen regelmäßig über mehrere Wochen hinweg und sei geduldig. Je öfters dein Baby das Zeichen sieht, desto eher werden sie nachgeahmt. Lobe dein Baby und bestärke es positiv, sobald es auf ein Zeichen reagiert oder versucht dieses darzustellen. Beginne am Anfang mit zwei bis drei einfachen Zeichen und arbeitet euch langsam an immer mehr heran.

Was sind die wichtigsten Baby Zeichen?

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Baby Gebärden und ihre Bedeutung:

  • Hunger: Die Hand wird zum Mund geführt, als würde man essen.
  • Trinken: Eine Hand formt einen imaginären Becher und wird zum Mund bewegt.
  • Milch: Eine Faust mit nach oben gestrecktem Daumen machen und die Hand dabei leicht auf und ab bewegen (Melkbewegung).
  • Schlafen: Der Kopf ruht auf einer Handfläche, wie auf einem Kissen.
  • Mehr / Nochmal: Die Hand mit nach oben gestrecktem Zeigefinger vor den Körper halten und eine Drehbewegung machen.
  • Fertig: Beide Hände werden mit geöffneten Handflächen nach außen geschwenkt.
  • Mama: Die Faust einer Hand wird zur Wange geführt.
  • Papa: Der Daumen einer Hand wird zum Kinn bewegt.
  • Aua: Die Hand wird nach unten zeigend vom Körper weggestreckt und leicht hin und her geschüttelt
  • Kuscheln: Beide arme werden überkreuz zur Brust geführt.
  • Spielen: Man nimmt beide Hände geöffnet vor die Brust und bewegt sie auf und ab. Die Handflächen zeigen dabei zur Brust.
  • Windel voll: Mit der flachen Hand wird zweimal sachte unterhalb des Bauchnabels im Bereich der Windel auf den Bauch geklopft.

Mit welchen Baby Zeichen mache ich weiter?

Jedes Kind ist einzigartig, daher kann man diese Frage nicht so einfach beantworten. Bei dem Erlernen von Baby Zeichensprache geht es um mehr, als nur die Grundbedürfnisse mit zu teilen. Dein Baby möchte auch seine Gefühlswelt ausdrücken können, dir mitteilen dass es Angst hat, sich unwohl fühlt oder dass ihm dieses Spiel besonderen Spaß macht. Vielleicht möchte es auch seine Entdeckungen mit dir teilen. Anstelle eines „Da“ kann es dir so einen Käfer, Nachbars Katze oder den vorbeilaufenden älteren Mann deutlich zeigen. Bei der Auswahl neuer Baby Zeichen sollten die Interessen deines Kindes immer im Vordergrund stehen, wobei der Fokus auf Tiere, Spielsachen und Personen mit Alltagsrelevanz stehen sollte.

Buchempfehlungen zur Baby Zeichensprache

Es gibt viele Möglichkeiten, wie ihr die Baby Zeichensprache erlenen könnt. Ob durch Online Kurse, Schulungen in deiner Nähe oder klassisch über Bücher. Hier habe ich dir eine kleine Auswahl an guten Büchern für den Einstieg zusammen gestellt:

Weitere tolle Inspirationen findest du auf dem Youtube Kanal von Zauberhafte Babyhände, sowie auf den Instagram Kanälen von @Zauberhafte_Babyhände, @Zwergensprache und @Babygebärden.

Babyzeichensprache ist ein wertvolles Werkzeug, um die Kommunikation mit Babys zu erleichtern und ihre Sprachentwicklung zu fördern. Mit etwas Geduld und Konsistenz können Eltern und Babys eine ganz neue Ebene des Verstehens erreichen. Die Freude am gemeinsamen Lernen und die tiefergehende Verbindung machen Babyzeichen zu einer bereichernden Erfahrung für die gesamte Familie.

zurück zu Baby

Die Inhalte unserer Seiten und Beiträge wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Informieren Sie sich bitte immer über die offiziellen Stellen oder holen Sie professionellen Rat ein.

*Werbung. Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Affiliate-Marketing.

Ähnliche Beiträge